Die KulturWelt dreht sich weiter
Der Theaterverein KulturWelt e.V. meldet sich mit einem Hof-Kultur-Wochenende zurück ins kulturelle Leben der Stadt Ludwigsburg.
Gemeinsam stehen wieder Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Amateure und Profis auf einer Hofbühne der Karlskaserne und gestalten ein vielfältiges Programm aus Theater, Zirkus und Musik.
Der Theaterverein freut sich endlich wieder die Tore öffnen zu können und sein Publikum zu begeistern. Mit bekannten und neuen Theaterstücken, musikalischen Events, sowie "open queue" (Projekte aus der Warteschlange) erwartet Sie ein spannendes und lebendiges Hof-Kultur- Programm mit Ausblicken auf unsere Sommer / Herbst Spielzeit 2021.
DON`T STOP ME NOW
Alle Veranstaltungen Open Air im Hof der Karlskaserne, je nach Wetter- und Inzidenzlage.
Auf den Zulaufwegen muss eine Maske getragen werden.
Datenerfassung kann schriftlich oder durch Luca- oder Corona Warn-App erfolgen.
Die Veranstaltung wird gefördert durch
NEUSTARTKULTUR Fonds Darstellende Künste # TakeAction
Karten über Reservix erhältlich
10 Euro / erm. 6 Euro
Kindertheater 5 Euro
Donnerstag 08. Juli 2021
MUSIK
20.00 Uhr Hedgehogs Garden - unplugged Irish Folk
21.30 Uhr Cafe 612 - Chansons über die kleinen und großen Gefühle des Lebens
Freitag 09. Juli 2021
THEATER
20.30 Uhr KulturweltKids - Auszüge aus "DidiDA"
21.30 Uhr Theater mit jungen Frauen aus aller "Herren" Länder - Thunfisch oder wie lange willst du in Deutschland bleiben
Samstag 10. Juli 2021
ZIRKUS
20.00 Uhr Kulturwelt - Auszüge aus Circus Karlovsky "Nova Songa"
21.30 Uhr "Luftraum" - Jonglage und aerial rope
Sonntag 11. Juli 2021
THEATER
14.00 Uhr TheaterAkademie Stuttgart - Märchenkiste ab 4 Jahren
15.30 Uhr TheaterAkademie Stuttgart - Märchenkiste ab 6 Jahren
17.00 Uhr Besigheimer Kinderspektakel - Green Friday
19.00 Uhr Kästner-Abend - Gesang zwischen den Stühlen
DidiDa oder wie wir das Träumen lernten
- inspiriert durch "Dead Poets Society" und "Mona Lisa Smile"
Was wollen wir in unserem Leben erreichen? Was sind unsere Träume und Ziele? Was ist uns wichtig?
In einen von Leistungsdruck und Disziplin geprägten Alltag tritt eine neue Lehrerin, die alles bisher Gelernte in Frage zu stellen scheint. Sie führt ihre zunächst skeptischen Schülerinnen an Kunst heran, bringt ihnen bei, ihre eigene Meinung zu entfalten, aus der Konformität auszubrechen und für ihre Träume zu kämpfen. Doch auf dem Weg dorthin trifft sie nicht nur auf Befürworter ihres Unterrichtstils. Auch die Schülerinnen müssen sich fragen, welchen Preis es hat, wenn sie sich auflehnen, um ihren eigenen Weg zu gehen, abseits der Wege, die ihre Eltern und die Schulleitung für sie vorgesehen haben.
Thunfisch oder wie lange willst du in Deutschland bleiben
Eine szenische Collage aus eigenen und bekannten Texten.
Märchen, Mythen und Realitäten zum Thema Weiblichkeit.
Eine Suche nach Gemeinsamkeiten und Besonderheiten,
bei der sich alle Anwesenden auf neuen Wegen begegnen können.
Circus Karlovsky - "Nova Sonĝo"
"...aber ich träume und sage: Warum nicht?"
Zur Eröffnung des Jubiläums präsentieren die Institutionen des Kunstzentrums unter der Leitung von KulturWelt e.V. eine Mischung aus den Elementen, die das Gelände der Karlskaserne seit vielen Jahren prägen: Artistik, Tanz, Musik, Licht und Theater.
Die Geschichte erzählt von dem jungen Mädchen, Karly, die in einer Welt des „Höher-Schneller Weiter“ keine Beachtung findet. Als sie sich in ihren eigenen Traum begibt, muss sie auch hier den Maßstäben und Haltungen, die ihr als Alp-Gestalten begegnen, die Stirn bieten. Unterstützung findet sie bei ihren Traumgefährten, den Kindern, die sich ihr anschließen und ihre Freunde werden.
"Nova Sonĝo" ist eine phantasievolle Reise, in eine magische Traumwelt, einem Ort der Hoffnung mit vielen Verbindungen zur Gegenwart. Eine Zirkustheatergeschichte im Stil des Cirque Nouveau mit über 70 Kindern und Jugendlichen aus Ludwigsburg, Amateuren und Profis, Licht und Schatten.