Eine Tragikomödie in einem Akt von Rüdiger Erk frei nach Freddie Frinton
Buch und Regie: Rüdiger Erk
Es spielen: Sandra Willmann & Michael Jarosch
The same procedure as every year!
Verläuft der Silvesterabend mal wieder nicht nach Plan? Statt lauter Musik, Sekt und buntem Feuerwerk ertönt nur das leise Surren des Fernsehers?
Wenn auch dieser Sie im Stich lässt, hilft nur noch der Dinner for One – Express! Der Dienstleistungsservice, der frei nach dem Motto: „Der Klügere kippt nach“ rund um die Uhr zur Hilfe eilt.
Wenn alljährlich am Silvesterabend ein betrunkener Butler über einen Tigerkopf stolpert und „I’ll do my best“ verspricht, drängen sich mit unverhohlener Deutlichkeit bestimmte Fragen auf, die weit über den kurzen Schwarz-Weiß-Streifen „Dinner for One“ hinausgehen: Warum mußte der Tiger einst der Jagd zum Opfer fallen? Weshalb muß Miss Sophies trunkener Diener eigentlich in Wahrheit die vier Gentlemen am Tisch vertreten? Verband den Butler und Miss Sophie am Ende gar mehr als nur ein nüchternes Dienstverhältnis?
Rüdiger Erk nahm sich dieser Fragen endlich an und machte sie zum Ausgangspunkt einer originellen Neuinszenierung des Klassikers.
In seinem Stück ist Sophia eine attraktive Frau Mitte Dreißig, die auf der Suche nach einem würdigen Jahresausklang alle Register zieht. Doch sowohl ihr Freund als auch ihre beste Freundin haben plötzlich Besseres vor, als mit ihr Silvester zu begießen und so avanciert der Fernseher zum Retter in der Not. Doch das Gerät ist in die Jahre gekommen und gibt im entscheidenden Moment seinen Geist auf. Zum Glück gibt es einen Reparaturdienst, der auch prompt erscheint. Der herbeigerufene Expressdienst entpuppt sich bald als die größte Überraschung. Und zwar im allerbesten Sinne! Der Fernsehmechaniker mag zwar technisch nicht sonderlich begabt sein, dafür versteht sich der Gentleman der besonderen Art jedoch bestens auf spontane Einsätze im Dienstleistungsservice und liefert der perplexen Sophia ein perfektes „Dinner for One“, in dem ihr natürlich die Hauptrolle zukommt.
Das Dinner liefert frei nach dem Motto „Der Klügere kippt nach“ ein überzeugendes Plädoyer für einen rauschhaften Silvesterabend und fördert zudem noch manch interessante Erkenntnis über die wahren Hintergründe der Abwesenheit der vier Gäste ans Tageslicht. Das Publikum erhält endlich langersehnte Antworten auf all die Fragen, die sich alljährlich am Silvesterabend auftun. Und dies eingebettet in ein unterhaltsames Hin und Her aus Zank und Leidenschaft, Tigerfauchen und verschmähter Liebe. Im Gegensatz zur Fernsehshow erwartet den Zuschauer in diesem „Dinner for One - EXPRESS“ also alles andere als „the same procedure as every year“.
Donnerstag | 29. Dezember 2022 | 20:00 Uhr | Wiederaufnahme |
Freitag | 30. Dezember 2022 | 18:00 Uhr | |
Freitag | 30. Dezember 2022 | 20:00 Uhr | |
Samstag | 31. Dezember 2022 | 17:00 Uhr | Silvester |
Samstag | 31. Dezember 2022 | 19:00 Uhr | Silvester |
Samstag | 31. Dezember 2022 | 21:00 Uhr | Silvester |
Eintrittskarten:
Normalpreis: 18 €
Ermäßigt: 12 € (Schüler / Studenten)
inklusive Sektempfang und Suppe!
Kartenreservierung: 07141 – 299 07 58
VVK: CityMusic LB und allen an ReserviX angeschl. VVK-Stellen
Seit dem Jahr 2001 mit verschiedenen Aufgaben bei KulturWelt unterwegs, unter anderem als Schauspieler, Sänger, Tänzer, Arrangeur, Musiker, Moderator, Autor, Tontechniker, Lichttechniker und Bühnenbildner. Im reelen Leben Hausmann, Fachkraft für Veranstaltungstechnik und lieber Liegerad- als Dieselfahrer.
Als Regisseur seit 2004 mit „Dinner for One – Express“ befasst Als Theaterpädagoge und Regisseur unter anderem bei der Wilden Bühne Stuttgart tätig. Außerdem als Schauspieler und Sprecher in unterschiedlichen Formationen unterwegs.
Kunstzentrum Karlskaserne Reithalle
Hindenburgstr. 29
71638 Ludwigsburg
Sandra Willmann ist in Ludwigsburg geboren und arbeitet als Schauspielerin, Theaterpädagogin und Autorin. Nach ihrem Schauspielstudium in Hamburg folgten Engagements u.a. am dortigen Thalia Theater, Winterhuder Fährhaus, auf Kampnagel und am Theaterhaus in Stuttgart. Seit 2015 gibt sie mit ihrer eigenen Kindertheaterreihe „Polli’s Welt“ Gastspiele an verschiedenen Bühnen und Festivals im Raum Stuttgart. Für KulturWelt stand sie u.a. mit „Schöne neue Welt“ und „Verrücktes Blut“ auf der Bühne.
www.sandrawillmann.com